Jahresbudget-Planung: Vom Rätselraten zur Klarheit
Manche Leute haben das Gefühl, ihr Budget plant sie – anstatt umgekehrt. Wir zeigen dir, wie du dein Geld für ein ganzes Jahr durchdacht aufteilst und dabei trotzdem flexibel bleibst. Kein Wirtschaftsstudium nötig.
Jetzt Beratung anfragenSo baust du deine Budget-Kompetenz Schritt für Schritt auf
Wir fangen nicht mit komplizierten Formeln an. Erst die Basics: Wo geht dein Geld eigentlich hin? Dann schauen wir uns an, was wirklich wichtig ist und was nur nett wäre. Und am Ende entwickelst du ein System, das zu deinem Leben passt – nicht zu irgendeinem Lehrbuch.
Das Programm startet im September 2025 und läuft über zehn Wochen. Jede Woche baust du auf dem auf, was du vorher gelernt hast. Am Ende kannst du dein Budget selbstständig planen und anpassen.
Grundlagen schaffen
Einnahmen und Ausgaben erfassen, verstehen wo das Geld hinfließt, erste Muster erkennen
Prioritäten setzen
Fixkosten von variablen trennen, Sparziele definieren, Rücklagen planen
Jahresplan entwickeln
Monatliche Verteilung erstellen, saisonale Schwankungen einplanen, Puffer kalkulieren
Anpassen und optimieren
Budget überwachen, bei Veränderungen reagieren, langfristige Strategien entwickeln
Praktische Anleitungen, die wirklich weiterhelfen
Theorie ist schön und gut. Aber du brauchst konkrete Schritte, die du direkt umsetzen kannst. Deshalb bekommst du zu jedem Thema eine Anleitung mit echten Beispielen.
Ausgaben tracken ohne Stress
Wir zeigen dir, wie du deine Ausgaben erfasst, ohne dass es zur lästigen Pflicht wird. Mit einfachen Methoden, die in deinen Alltag passen – ob App, Tabelle oder Notizbuch.
Kategorien sinnvoll aufteilen
Nicht zu viele, nicht zu wenige. Wir helfen dir, Kategorien zu finden, die zu deiner Situation passen. So behältst du den Überblick ohne dich zu verzetteln.
Unerwartetes einplanen
Autoreparaturen. Geburtstage. Dass die Waschmaschine streikt. Wir rechnen gemeinsam aus, wie viel Puffer du brauchst und wo du ihn am besten parkst.
Wer dir das alles beibringt
Keine theoretischen Vorträge von Leuten, die selbst nie ein Budget führen mussten. Unsere Dozentinnen haben jahrelange Praxiserfahrung – und können erklären, ohne dass du einschläfst.
Helene Vesterberg
Finanzberatung & BudgetplanungHelene hat über zwölf Jahre Familien und Einzelpersonen geholfen, ihre Finanzen zu ordnen. Sie kennt alle Ausreden – und weiß, was wirklich funktioniert.
Siri Lindqvist
VerhaltensökonomieSiri erklärt, warum wir beim Geldausgeben oft irrational handeln. Und vor allem: wie wir das ändern können, ohne uns selbst zu kasteien.
Ingrid Abrahamsen
Steuerplanung & RücklagenIngrid sorgt dafür, dass du keine bösen Überraschungen erlebst, wenn das Finanzamt klopft. Sie macht Steuerthemen verständlich – ehrlich.
Was das Ganze kostet
Transparente Preise, keine versteckten Gebühren. Du zahlst einmal und hast Zugang zu allen Materialien – auch nach Kursende.
Basis
Einmalzahlung
- Alle 10 Module als Video
- Übungsaufgaben mit Lösungen
- Budget-Vorlagen zum Download
- E-Mail-Support bei Fragen
- Lebenslanger Zugriff
Plus
Einmalzahlung
- Alles aus Basis
- 4 Live-Workshops via Zoom
- Persönliche Budget-Analyse
- Zugang zur Community-Gruppe
- Individuelle Fragestunden
Premium
Einmalzahlung
- Alles aus Plus
- 3 Einzelcoachings à 60 Min
- Persönlicher Budgetplan
- Priorisierter Support
- Aufbau-Workshop nach 6 Monaten